Ja, die Anmeldung und Nutzung von Amazon Business ist kostenlos. Sie gehen keine Verpflichtung mit der Anmeldung ein, müssen keine Gebühren bezahlen und sind an keinen Mindestumsatz gebunden.
Geben Sie eine E-Mail-Adresse ein, die Sie noch nicht bei Amazon genutzt haben, um Ihr geschäftliches und privates Konto separat beizubehalten.
Sie erhalten einen Verifizierungscode um diese E-Mail-Adresse zu bestätigen.
Geben Sie die E-Mail-Adresse für ein bestehendes Amazon-Konto ein, das Sie bereits für geschäftliche und nicht private Zwecke nutzen.
Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Bestellverlauf werden für Amazon Business übernommen.
Die Registrierung dauert nur wenige Minuten und ist kostenlos. Sie brauchen nur Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse und einige Angaben zu Ihrem Unternehmen.
Die Prüfung Ihrer Angaben dauert in der Regel 24 bis 48 Stunden. Bei der Konvertierung eines bestehenden Amazon.de-Kontos können Sie während dieser Zeit Ihr altes Konto wie gewohnt weiternutzen.
Sie werden benachrichtigt, sobald wir Ihr Konto verifiziert haben. Wenn wir darüber hinaus Informationen benötigen, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung.
Ja, die Anmeldung und Nutzung von Amazon Business ist kostenlos. Sie gehen keine Verpflichtung mit der Anmeldung ein, müssen keine Gebühren bezahlen und sind an keinen Mindestumsatz gebunden.
Sie können ein neues Konto für sich und Ihr Unternehmen erstellen, oder Ihr bestehendes privates Konto in einen Business-Konto umwandeln. Sollten Sie Ihr Konto aktuell schon für geschäftliche Zwecke nutzen, so können Sie dieses in ein Business-Konto umwandeln. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie für Ihr Konto Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse nutzen.
Es gibt Business-Preise und Mengenrabatte auf ausgewählte Produkte speziell für Unternehmen sowie die Möglichkeit, zwischen mehreren Anbietern auszuwählen.
Amazon Prime ist ein Mitgliedschaftsprogramm, das auf Amazon verfügbar ist. Es bietet Haushalts- und Entertainment-Vorteile wie Prime Video, Music, Fresh, Now, Reading u.a. für den Hausgebrauch.
Business Prime ist ein separates Mitgliedschaftsprogramm für Unternehmen, das nur auf Amazon Business verfügbar ist. Es bietet unternehmensspezifische Funktionen und Vorteile für Unternehmen, wie eine zentrale Mitgliedschaft für alle Benutzer des Unternehmenskontos, schnellen kostenlosen Versand für qualifizierte Artikel, Funktionen für mehr Kontrolle und Transparenz über die Ausgaben Ihres Unternehmens und vieles mehr.
Nein, die Eingabe einer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) ist optional. Sollten Sie keine USt-IdNr. im Laufe des Registrierungsprozesses eingeben wollen, lassen Sie das Feld vorerst frei. Sie können eine USt-IdNr. jederzeit in Ihren Kontoeinstellungen hinzufügen. Wenn Sie eine USt-IdNr. angeben, wird diese auf Ihren Rechnungen angezeigt.
Sie können bei Amazon.de gekaufte Artikel zurückgeben, sofern die dafür geltenden Rückgabebedingungen erfüllt sind. Wenn Sie einen Artikel über das Online-Rücksendezentrum zurückgeben, werden Ihnen, abhängig von Verkäufer, Artikel und Rückgabegrund, verschiedene Rückgabeoptionen angeboten.
Sie haben schon ein Business-Konto? Jetzt einloggen.
Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tools, um Ihre Erfahrung zu verbessern, unsere Dienstleistungen zu erbringen und zu verstehen, wie Kunden unsere Dienstleistungen nutzen, damit wir Verbesserungen vornehmen und anzeigen können. Zugelassene Drittanbieter können diese Tools im Zusammenhang mit unserer Einstellung von Werbeanzeigen verwenden.
Unter Cookies versteht man Browser-Cookies, Pixels, Local Storage und ähnliche Technologien, die Informationen in dem Gerät eines Benutzers auslesen oder dort ablegen. Diese werden nachstehend alle zusammen als "Cookies“ bezeichnet. Alle Cookies müssen ihrem Typ nach einer der folgenden Kategorien zugeordnet werden.
Technisch notwendige Cookies sind für die Bereitstellung unserer Dienste und Services notwendig und können nicht deaktiviert werden. Sie werden für gewöhnlich als Reaktion auf Vorgänge, die Sie auf unseren Produkten und Diensten durchführen, gesetzt und betreffen beispielsweise Meldungen über abgeschlossene Vorgänge oder geschlossene Websites (Closing Notifications) oder das Ausfüllen von Formularen.
Performance-Cookies zeigen uns, wie Kunden unsere Dienste bzw. Services nutzen, und befähigen uns zur Vornahme von Verbesserungen.
Funktionscookies befähigen uns zur Bereitstellung hilfreicher Funktionen und Dienste. Sie können durch uns oder durch Drittanbieter gesetzt werden, deren Leistungen bzw. Dienste wir zu unseren Produkten hinzugefügt haben. Falls Sie diese Cookies nicht zulassen, werden einige dieser Leistungen bzw. Dienste möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Werbe-Cookies können durch zugelassene Werbepartner gesetzt werden und erleichtern uns die Bereitstellung personalisierter Werbeinhalte. Wenn Sie diese Cookies nicht erlauben, wird Ihnen Werbung angezeigt, die für Sie von geringerer Relevanz ist.
Dieser Cookie wird zur Festlegung der Sprachpräferenzen verwendet, um einen nahtlosen Übergang zwischen den Amazon-Websites zu erlauben.
Dieser Cookie wird zur Einrichtung der Präferenz eines Benutzers in Bezug auf das Anzeigen oder Verbergen von Mitteilungskomponenten auf einer Webseite verwendet.
Dies ist ein Cookie, der gesetzt wird, nachdem ein Benutzer eine Präferenz für eine Cookie-Zustimmungsbenachrichtigung gewählt hat. Die Werte in dieser Präferenz werden von mehreren Plattformen verwendet, um Cookies für den Benutzer zu steuern.
Mit dem Opt-in-Service können wir ein System einrichten, das allein dazu dient, das Herunterladen von Adobe-Cookies zu genehmigen oder abzulehnen. Er bietet weder Unterstützung für die Erfassung von Präferenzen für die Benutzerzustimmung, noch ist er eine Quelle für Präferenzen.
Dies ist ein AWS Classic Load Balancer-Cookie, der verwendet wird, um die Sitzung der Instanz zuzuordnen.
Dies ist ein AWS Classic Load Balancer-Cookie, der verwendet wird, um die Sitzung der Instanz zuzuordnen.
Diese Cookies werden verwendet, um die Quelle für den Besuch auf der Amazon Business-Website nachzuverfolgen.
Dieser Cookie wird zur Speicherung aller Referenz-IDs verwendet, die mit der Quell-URL verknüpft sind.
Eindeutige Besucher-ID, die von Marketing Cloud Solutions verwendet wird. Die alphanumerische Zeichenfolge nach AMCV_ wird für jeden Benutzer aktualisiert.
Eindeutige Besucher-ID, die von Marketing Cloud Solutions verwendet wird. Die alphanumerische Zeichenfolge nach AMCVS_ wird für jeden Benutzer aktualisiert.
Dieser Cookie wird durch den JavaScript-Code gesetzt und ausgelesen, um festzustellen, ob Cookies aktiviert sind.
Enthält Informationen über die aktuelle Seite sowie über die Eingangs- bzw. Eingabeseite der Website.
Dieser Cookie zeigt uns an, wie weit ein Benutzer auf einer Webseite gescrollt hat, und läuft nach dem Ende der Browser-Sitzung ab.
Dieser Cookie stammt von einem Analyse-Plugin und dient zur Steuerung von Scrolltiefen - ähnlich wie beim Adobe Launch-Plugin.
Dieser Cookie wird durch die Adobe Target JS-Bibliothek gesetzt, um zu prüfen, ob der Browser des Benutzers für das Speichern von Target-Cookies kompatibel ist, um personalisierte Ergebnisse anzuzeigen.
Dieser Cookie wird durch die Analytiksoftware Adobe SiteCatalyst gesetzt und zur Messung der Performance von Internetseiteninhalt mithilfe des A/B-Tests (auch Split-Test genannt) verwendet.
Diese Cookies werden durch YouTube gesetzt und verwendet, um die Anzahl von Wiedergaben eingebetteter Videos nachzuverfolgen.
Werbecookies können über unsere Website durch unsere Werbepartner gesetzt werden und erleichtern uns die Bereitstellung personalisierter Werbeinhalte. Wenn Sie diese Cookies nicht erlauben, wird Ihnen Werbung angezeigt, die für Sie von geringerer Relevanz ist.
Dieser Cookie verknüpft die Surfer-ID mit relevanten Zielgruppensegmenten und Konvertierungen. Informationen über den letzten Suchklick, mit deren Hilfe bestimmt wird, ob eine Konvertierung das Ergebnis eines Klicks oder einer Ansicht war.
Ein Drittanbieter-Cookie, der erstellt wird, nachdem ein Benutzer auf die Anzeige eines Kunden geklickt hat, und der verwendet wird, um die aktuellen und nachfolgenden Klicks mit anderen Ereignissen auf der Website des Kunden zu abzubilden.
Dieser Cookie wird durch amazon-adsystem.com zur Nachverfolgung von durch Benutzern auf anderen Websites ausgeführten Vorgängen gesetzt, um gezielt Inhalte für die Benutzer bereitzustellen.
Dieser Cookie ist ein Browser-ID-Cookie, der durch die Teilen-Schaltfläche von LinkedIn gesetzt wird.
Dieser Cookie wird zur Einstellung personalisierter und relevanter Werbeanzeigen für die Benutzer und zur Messung der Effizienz der Anzeigenkampagne verwendet.
Dieser Cookie wird durch demdex.net gesetzt. Der Cookie weist jedem besuchenden Benutzer eine eindeutige ID zu, mit deren Hilfe externe Werbetreibende zielgerichtet relevante Werbeanzeigen für diese Benutzer einstellen können.
Dieser Cookie wird durch YouTube gesetzt und zum Nachverfolgen der Informationen zu den auf einer Website eingebetteten YouTube-Videos genutzt.
Media Optimizer setzt den ev_sync_variable name Cookie für die Aufzeichnung des Datums, an dem die Synchronisierung durchgeführt wird. Das ist ein für Ad-Börsen spezifischer Cookie, der die Media-Optimizer-Benutzer-ID mit der Ad-Börsenplattform des Partners synchronisiert. Er wird für neue Benutzer erstellt und sendet eine Synchronisierungsaufforderung, wenn er abläuft. Der ev_sync_variable name Cookie enthält das Synchronisierungsdatum im Format jjjjmmtt und wird in der eversttech.net-Domain gesetzt.
Wird durch Amazon-adsystem.com zur Nachverfolgung von durch Benutzer auf anderen Websites ausgeführten Vorgängen verwendet, um gezielt Inhalte bereitzustellen.
Dieser Cookie wird von Google für die Anzeige personalisierter Werbung auf Google-Websites, basierend auf kürzlichen Suchen und früheren Interaktionen, verwendet.
Dieser Cookie wird durch LinkedIn gesetzt. Der Zweck des Cookies besteht darin, die LinkedIn-Funktionalitäten auf der Internetseite zu ermöglichen.
Audience Manager setzt diesen Cookie für die Zuweisung einer eindeutigen ID an einen Website-Besucher. Der demdex-Cookie unterstützt Audience Manager bei der Ausführung grundlegender Funktionen, wie etwa Besucheridentifizierung, ID-Synchronisierung, Segmentierung, Modellierung, Berichte usw.
Dieser Cookie wird durch Adobe Audience Manager gesetzt. Er speichert Name oder ID eines Datenproviders und einen UNIX-UTC-Zeitstempel, die jeweils als durch PIPE-Zeichen abgegrenzte Zeichenketten formatiert sind. Der Zweck des Cookies besteht in der Aufzeichnung des Zeitpunkts, an dem der letzte Datensynchronisierungsabruf vorgenommen wurde.
Diese Cookie wird zum Speichern der Sprachpräferenzen eines Benutzers verwendet, um Inhalte in der gespeicherten Sprache bereitzustellen, wenn der Benutzer die Website das nächste Mal besucht.
Dieser Cookie wird durch LinkedIn gesetzt und zum Routing verwendet.
Dieser Cookie wird durch LinkedIn bereitgestellt. Dieser Cookie wird zur Nachverfolgung eingebetteter Dienste genutzt.
ef_id wird ausgefüllt und der Landingpage-URL angehängt, wenn der Endbenutzer auf die Anzeige klickt, und zu einem Advertising Cloud-Server geleitet und dann an den Werbetreibenden in der Ziel-URL für die Anzeige oder das Keyword weitergeleitet.
LinkedIn verwendete diesen Cookie zur Nachverfolgung von Besuchern auf mehreren verschiedenen Websites, um relevante Werbung auf Grundlage der Präferenzen des Besuchers einzustellen.
LinkedIn nutzt diesen Cookie, um einen Wahrscheinlichkeitsabgleich der Identität eines Benutzers außerhalb der festgelegten Länder herzustellen.
Wird durch Google DoubleClick genutzt und speichert Informationen über das Nutzungsverhalten der Benutzer im Zusammenhang mit Werbeanzeigen auf der Website und mit anderen Werbeanzeigen vor dem Besuchen der Website. Dies geschieht, um für Benutzer Werbeanzeigen einzustellen, die entsprechend ihrem Bewerberprofil für sie relevant sind.
Dieses Cookie wird von 6Sense platziert, um Benutzerinteraktionen auf unserer Website zu verfolgen und personalisierte Marketinginhalte bereitzustellen. Zu den verfolgten Aktionen gehören die Besuchshäufigkeit, die durchschnittliche Verweildauer auf der Website und die aufgerufenen Seiten.