Werbecookies können über unsere Website durch unsere Werbepartner gesetzt werden und erleichtern uns die Bereitstellung personalisierter Werbeinhalte. Wenn Sie diese Cookies nicht erlauben, wird Ihnen Werbung angezeigt, die für Sie von geringerer Relevanz ist.
Amazon Business führt mit “Punch-in“ eine neue bequeme Beschaffungslösung für Unternehmen ein, die den Einkaufsprozess vereinfacht
Heute präsentieren wir Amazon Business Punch-in, eine in der Branche neuartige Lösung, die jetzt für Unternehmen jeder Größe erhältlich ist. Derzeit ist Punch-in zusammen mit Onventis und Compleat Software verfügbar.
Punch-in stellt die neueste Funktion in einer wachsenden Reihe von innovativer Beschaffungslösungen dar. Punch-in vereinfacht den Einkaufsprozess und erhöht die Compliance mit Unternehmensvorgaben. Einkäufer:innen können damit ihren Einkauf direkt auf der Amazon Business Webseite beginnen und den Einkaufswagen an Ihre Beschaffungssoftware übermitteln.
„Wir bei Amazon Business entwickeln mit großer Leidenschaft Innovationen für unsere Kunden – und Punch-in ist eine Lösung, von der wir begeistert sind. Diese neue Funktion wird den Einkauf für viele unserer Kunden und Kundinnen vereinfachen“, sagt Florian Boehme, Direktor Deutschland, Amazon Business.
„Für Unternehmen mit Einkäufer:innen, die die vertraute Benutzeroberfläche und Funktionalität von Amazon Business schätzen, ist Punch-in genau das richtige Lösung. Damit können sie ihren Einkauf auf unserer Website beginnen und dabei die Einkaufsrichtlinien des Unternehmens einhalten. Wir freuen uns auf weiteres Feedback von unseren Kund:innen, damit wir dieses Angebot für sie weiter verbessern und ausbauen können.“
— Florian Boehme, Direktor Deutschland, Amazon Business
Vor der Einführung von Punch-in mussten Einkäufer:innen den Einkaufsprozess in ihrer elektronischen Beschaffungsumgebung beginnen, um die Einkaufsrichtlinien ihres Unternehmens einzuhalten. In einigen Fällen umgingen die Einkäufer:innen diese Vorgabe und kauften wegen der vertrauten Oberfläche und der Bedienungsfreundlichkeit direkt bei Amazon Business ein. Durch Punch-in können Unternehmen ihren Einkäufer:innen nun erlauben, den Einkauf bei Amazon Business zu beginnen und die Bestellung im vorhandenen elektronischen Beschaffungssystem abzuschließen. So können Administratoren einen größeren Teil der Unternehmensausgaben zentral verwalten.
Derzeit werden neue Partner hinzugefügt. Die neuesten Informationen erhalten Sie bei Ihrem Kundenbetreuer bzw. Ihrer Kundenbetreuerin.
„Amazon Business Punch-In hilft uns, unseren C-Teile Einkauf weiter zu optimieren. Unsere Nutzer können sich direkt bei Amazon Business anmelden und ihren Warenkorb an Onventis übertragen. So verbessern wir das interne Einkaufserlebnis bei voller Kosten- und Prozesskontrolle.“
— Philipe von Spiegel, Prozessmanagement & Digitalisierung bei der SCHOTT AG
Entdecken Sie jetzt Amazon Business
Entdecken Sie weitere interessante Blog-Artikel
Digitalisierung im Einkauf: Wie digitale Tools die Beschaffung vereinfachen
Die Industrie 4.0 bringt auch den Einkauf 4.0 mit sich. Und somit auch Technologien und Prozesse, die den Einkauf in Zukunft maßgeblich verändern – vor allem aber vereinfachen werden.
Aktuelle Studie zeigt: Elektronische Beschaffungsmarktplätze helfen bei der Digitalisierung der öffentlichen Beschaffung
Passgenaue elektronische Beschaffungsmarktplätze steigern die Wirtschaftlichkeit in öffentlichen Einrichtungen. Das zeigt die neue Studie „Elektronischer öffentlicher Beschaffungsmarktplatz“ der Universität der Bundeswehr München und Amazon Business. Ein Ergebnis: Elektronische öffentliche Beschaffungsmarktplätze bieten Behörden künftig die Chance, Transaktionskosten bis zu 80 Prozent einzusparen. Sie analysiert zudem, welche Anforderungen Marktplatz-Lösungen für Behörden erfüllen müssen und wie ein vergaberechtskonformes Governance-Modell aussehen kann.
Die Zukunft der Arbeit: 4 Trends für das Jahr 2022
Die Arbeitswelt im Wandel: Auf welche Trends sich Unternehmen im Jahr 2022 einstellen müssen, verrät Amazon Business.