Werbecookies können über unsere Website durch unsere Werbepartner gesetzt werden und erleichtern uns die Bereitstellung personalisierter Werbeinhalte. Wenn Sie diese Cookies nicht erlauben, wird Ihnen Werbung angezeigt, die für Sie von geringerer Relevanz ist.
Strategischer Einkauf
Optimieren Sie den strategischen Einkauf – mit den Lösungen von Amazon Business.
Nutzen Sie Amazon Business und optimieren Sie Ihre Einkaufsstrategie
Langfristig Erfolg sichern mit effizienter Einkaufsstrategie
Erhöhen sich die Preise bei Lieferanten, verändern sich Margen bei Produkten, gibt es Engpässe bei Rahmenvertragsnutzungen: Je genauer der Einkauf die Antworten auf diese Fragen kennt und diese Themen bei der strategischen Planung berücksichtigt, desto erfolgreicher kann das Unternehmen wirtschaften. Denn dieses Wissen ist die Basis, damit Unternehmen Kosteneinsparungen sichern, Lieferrisiken minimieren und ihre Effizienz steigern können. Somit kommt nicht nur dem operativen Einkauf mit seinen typischen Aufgaben wie Bestellungen, Terminverfolgungen und Reklamationen eine wichtige Rolle in der Beschaffung zu. Auch der strategische Einkauf hat seine festen Aufgaben im Unternehmen, um Prozesse zu optimieren, Risiken zu erkennen und die Ziele des Unternehmens zu verfolgen.
Mit Methoden der Datenerfassung, Ausgabenanalysen und Marktforschung erhalten Einkäufer:innen in kleinen und großen Unternehmen eine Übersicht über Ausgaben, Märkte und Preisentwicklungen, die sie bei Lieferantenverhandlungen für sich nutzen können. Und nicht nur das: Aus diesen Erkenntnissen können sie eine Einkaufsstrategie ableiten, die zur Unternehmensstrategie passt und dadurch die Ziele des gesamten Unternehmens ganzheitlich berücksichtigt.
Prozesse digitalisieren und Kosten sparen
Ob mittelständisches Unternehmen oder Großkonzern: Wollen Firmen ihren Einkaufsprozess mithilfe des strategischen Einkaufs verbessern, helfen ihnen dabei neue Technologien. So lassen sich etwa Ausgaben analysieren oder Arbeitsprozesse im Einkauf mit automatisierten Tools beschleunigen. Genau hier setzt Amazon Business an. Verschaffen Sie sich mit Amazon Business einen umfassenden Kostenüberblick in Echtzeit und entdecken Sie so Einsparpotenziale bei einzelnen Warengruppen oder bestimmten Lieferanten, um Ihre Ausgabenziele zu erreichen. Zusätzliche Kostenkontrolle erhalten Sie mit Guided Buying. Mit dem Tool können Sie festlegen, welche Produkte Mitarbeiter:innen bevorzugt kaufen sollen und unerwünschte Einkäufe unterbinden. Damit verhindern Sie etwa unkontrollierte Tail-Spend-Ausgaben – also Ausgaben für Artikel, die nicht unmittelbar für die Produktion benötigt werden –, die bis zu 20 Prozent der Gesamtausgaben für den Einkauf ausmachen können.
Beschaffung vereinfachen
Mit Ihrem Amazon Business-Konto haben Sie immer den Überblick über alle Bestellungen verschiedener Lieferanten. Auch, wenn Sie eine globale Supply Chain und ein dezentrales Lager verwalten. Sie können Ihr bestehendes Einkaufssystem ganz einfach mit Amazon Business verbinden. Benutzer:innen haben Zugang zur Auswahl und zum Bedienkomfort von Amazon Business und Sie können gleichzeitig die Vorgaben, Handhabung und Kontrolle Ihres bestehenden Systems beibehalten. Dadurch vereinfachen Sie den Einkauf und erhöhen die Transparenz.
Ausgaben analysieren
Nutzen Sie unsere Beschaffungsanalysen, um Kosten zu sparen. Mithilfe der Datenvisualisierungen von Amazon Spend Visibility können Sie Ihre Ausgaben bei verschiedenen Lieferanten einfach vergleichen, Einsparpotenziale entdecken, neue Lieferanten bewerten und Ihre Strategie entsprechend anpassen. Die digitalen Berechnungen unterstützen Sie zudem dabei, Ihre Lieferkette und den Lagerbestand Ihres Unternehmens ganz nach Bedarf zu optimieren.
Einkauf digitalisieren
In Ihrem Geschäftskonto laufen alle Fäden zusammen: Hier können Sie Gruppen erstellen, Richtlinien festlegen und die Einkaufsprozesse Ihrer Mitarbeiter:innen zentral steuern. Mit Guided Buying können Sie Ihre Einkäufer:innen auf bestimmte Produkte und Lieferanten hinweisen, Einschränkungen und individuelle Informationen zu bestimmten Kategorien einrichten und Ihre Einkaufspräferenzen bestimmen.
Verbessern Sie Ihre Einkaufsstrategie und erhalten Sie mehr Transparenz
Entdecken Sie außerdem
Setzen Sie sich jetzt mit unserer Kunden-Beratung in Verbindung